OrangeDay
OrangeDay bei GSK:
Das war auch beim 16. Mal ein Tag voller Glücksmomente – für die Helferteams von GSK genauso wie für zahlreiche Menschen in sozialen Einrichtungen in den Großräumen München und Hamburg. Und in manchen Momenten war es, als ob zwei ganz besondere Festtage auf denselben Tag fallen würden.
Strahlende Gesichter überall: Eine ältere Dame freute sich riesig über die Einladung zum Mittagessen mit anschließendem Ausflug in den Tierpark Hellabrunn. In einer bayerischen Traditionsgaststätte gönnte sie sich als Nachspeise noch eine Portion Apfelkücherl. Der Herr neben ihr trank – große Ausnahme – ein zweites Glas Spezi. Und beide waren sich einig: „Das ist heute wie Weihnachten und Geburtstag an einem Tag.“
Der „Weihnachtsgeburtstag“, besser bekannt als OrangeDay, ging heuer bereits in die sechzehnte Runde. Rund 240 GSK-Mitarbeitende schwärmten am 6. Juni aus, um anderen Menschen eine Freude zu machen: Ein Team baute einen neuen Spielturm auf dem Abenteuer-Spielplatz Neuhausen; ein anderes kochte Marmelade für ein Verwöhnfrühstück ein, das die Angehörigen schwer kranker Kinder im Ronald McDonald Haus am Deutschen Herzzentrum erhalten; wieder andere Teams erledigten Garten- und Malerarbeiten im Kinderheim oder gaben den Treppenhäusern im Frauenhaus einen neuen Anstrich.
Und eines von insgesamt 23 Teams lud eben rund 30 Gäste des „Lichtblick Seniorenhilfe e. V.“ zu einem Ausflug mit zünftigem Mittagessen und Tiergartenbesuch ein. Die Senioren, die von „Lichtblick“ betreut werden, haben alle ihr Leben lang gearbeitet, erhalten auch eine kleine Rente – die aber in München nicht für einen großen Eisbecher reicht. Da muss dann schon Weihnachten und Geburtstag auf denselben Tag fallen – oder eben ein fröhliches OrangeDay-Team anrücken.
Mit von der Partie war am OrangeDay auch GSK-Geschäftsführer Jean-Bernard Siméon. Er baute mit seinem Team für die Bewohnenden einer Einrichtung für sehbehinderte und blinde Frauen etliche Stühle und Pflegebetten zusammen. Hinterher sagte JB Siméon: „Für mich war die Begegnung mit den älteren Damen sehr berührend. Es war unglaublich, wie viel Lebendigkeit und Lebensfreude sie versprühen – trotz der gesundheitlichen Einschränkungen im hohen Alter.“
Die ältere Dame im Tierpark drückte einer Kollegin aus dem OrangeDay-Team zum Abschied noch lange die Hand. Dabei lächelte sie und sagte: „Wissen Sie was, junge Frau – dieser Tag heute, der war das beste Mittel gegen meine Schmerzen.“ Und der Herr neben ihr ergänzte: „Es war ein besonderer Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleibt.“
-
Unser Orange Day Archiv
Orange Day Archiv
-
Das PULSE-Programm
Im Rahmen des Pulse Programms engagieren sich Mitarbeitende von GSK 3 bis 6 Monate bei einer NGO und erweitern dadurch ihre Erfahrungen.
-
Save the Children
Seit 2013 arbeiten GSK und Save the Children gemeinsam an dem Ziel, einer Million Kindern das Überleben zu sichern.
-
wellcome
GSK unterstützt wellcome seit 12 Jahren und fördert praktische und unbürokratische Hilfe für Familien nach der Geburt eines Kindes.