Barrierefreiheit
GSK setzt sich kontinuierlich dafür ein, dass die Inhalte dieser Website für eine möglichst große Anzahl von Besuchenden zugänglich sind, unabhängig von deren Fähigkeiten.
Wir sind der Meinung, dass diese Website die Anforderungen der Kriterien der Stufe A der Richtlinien der World Wide Web Consortium Web Accessibility Initiative (WCAG WAI) 2.0 erfüllt oder übertrifft.
Textgröße
Sie können die Textgröße individuell einstellen, indem Sie die Textgrößenoption Ihres Browsers verwenden: In vielen Webbrowsern können Sie darauf zugreifen, indem Sie „View ? Text Size“ oder durch Drücken der Tasten „Strg +“ und „Strg -“ auf Ihrer Tastatur.
Alternativer Text für Bilder
Alle geeigneten Bilder wurden mit einem Alternativtext versehen.
Überschriften
HTML-Überschriftenelemente wurden verwendet, um die Seitenstruktur darzustellen und unterstützen damit assistive Technologien, die eine Seitennavigation von Überschrift zu Überschrift ermöglichen.
Link-Text
Alle Hyperlinks sollten eindeutig aus dem Kontext heraus lesbar sein. Deswegen werden Hyperlinks in einem anderen Textstil als der normale Fließtext dargestellt.
JavaScript-Unabhängigkeit
Wo JavaScript oder andere Skripte für die Navigation oder Funktionalität verwendet werden, wurde ein alternativer Mechanismus eingerichtet, falls Ihr Browser diese Skripte nicht unterstützt.
Farbkontrast
Wir haben Text- und Hintergrundfarbkombinationen überprüft, um sicherzustellen, dass der Kontrast ausreichend ist. Außerdem haben wir sichergestellt, dass Informationen nicht allein durch Farbe referenziert werden.
Formatvorlagen
Wir haben Cascading Style Sheets (CSS) verwendet, um die Darstellung der Seiten zu steuern und haben ein korrekt strukturiertes Markup für den Inhalt verwendet. Wenn Stylesheets nicht unterstützt werden oder deaktiviert sind, können die Informationen auf der Website trotzdem aufgerufen und gelesen werden.
PDFs
In den meisten Fällen haben wir auf dieser Website eine HTML-Version von PDFs bereitgestellt. Wenn Sie jedoch einen Screenreader verwenden möchten, um PDF-Dokumente zu lesen, finden Sie weitere Informationen im Adobe Accessibility Resource Center.