Seltene Erkrankungen
Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer seltenen Erkrankung. "Seltene Erkrankung" bedeutet, dass nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen betroffen sind. Insgesamt gibt es rund 6.000 solcher Krankheiten, viele davon sind angeborene Stoffwechselstörungen. Anders als bei den großen Volkskrankheiten wurden in diesem Bereich eher bescheidene Forschungsanstrengungen unternommen. Bei GlaxoSmithKline ist das anders: Seit Jahren umfasst die klinische Forschung auch die Suche nach Medikamenten gegen extrem seltene Krankheiten. Im Jahre 2005 bereits wurde eigens dafür eine "Rare Diseases Unit" gegründet, die sich ausschließlich auf seltene Erkrankungen konzentriert und sich damit den Bedürfnissen von Patienten widmet, die dringend auf neue Medikamente angewiesen sind.
DE/ABT/0001/19, Feb19