Atemwege
Atmen. Für die meisten Menschen ist es etwas Selbstverständliches. Sie tun es ohne darüber nachzudenken. Dabei sind die Organe und Prozesse, die dahinterstehen unglaublich komplex.
Jeder Mensch verfügt über rund 300 Millionen Lungenbläschen, deren Gesamtoberfläche 80 bis 120 Quadratmeter beträgt. Neugeborene machen zwischen 40 und 50 Atemzüge pro Minute, bei Schulkindern sind es noch rund 20 Atemzüge, bei Erwachsenen 12 bis 15 Atemzüge. Im Laufe unseres Lebens atmen wir durchschnittlich mehr als 300.000 Kubikmeter Luft ein. Die Atemwege machen unser Leben überhaupt erst möglich, aber sie sind auch anfällig für zahlreiche Krankheiten – von einer Erkältung über Grippe, Bronchitis, Lungenentzündung, allergischem Schnupfen und Asthma bis hin zu COPD und Lungenkrebs.
GlaxoSmithKline (GSK) engagiert sich seit über 50 Jahren in der Behandlung von Atemwegserkrankungen, um den Patienten weltweit zu ermöglichen jeden Atemzug leben zu können. Ein „One size fits all“-Ansatz kann dabei aus GSK-Sicht nicht ausreichend sein. GSK hat es sich zur Aufgabe gemacht ein Portfolio zu entwickeln, dass jedem Betroffenen die für ihn beste Behandlungsform bietet.
PM-DE-CAU-WCNT-190002, 11/2019