Pharma Deutschland
2017
Im März beginnen die Bauarbeiten für den Neubau der Meningokokken-B-Anlage am Standort Marburg. GSK investiert 162 Mio. Euro in die Produktionsanlage.
2015
Im März 2015 übernimmt GSK die Impfstoff-Sparte von Novartis und somit auch die Produktionsstätte in Marburg.
2012
Umzug des Firmensitzes in München (von der Theresienhöhe zum Prinzregentenplatz)
2011
100-jähriges Firmenjubiläum Sächsisches Serumwerk Dresden
2010
Die GlaxoWellcome GmbH & Co. KG in Bad Oldesloe geht an die Aspen Bad Oldesloe GmbH über.

2009
GSK gibt die Übernahme des auf Hautmedikamente spezialisierten Anbieters Stiefel Laboratories bekannt.

2008
Das Sächsische Serumwerk Dresden bekommt einen neuen Namen: GlaxoSmithKline Biologicals. Im Februar nimmt der Erweiterungsbau den kommerziellen Betrieb auf, im Juni folgen ergänzende neue Herstellungskapazitäten.
2007
Der Erweiterungsbau des Sächsischen Serumwerkes wird am 10. Oktober eingeweiht.
2005
GlaxoSmithKline investiert in das Sächsische Serumwerk (SSW) am Produktionsstandort Dresden und verdoppelt damit die Kapazitäten zur Entwicklung und Herstellung von Grippeimpfstoffen. Am 15. August erfolgt der Spatenstich für die neuen Gebäude.
2004
Eröffnung des neuen Distributionszentrums für die Auslieferung von Medikamenten und Impfstoffen in Bad Oldesloe.
2003
Umzug des Firmensitzes in München (von der Leopoldstraße zur Theresienhöhe)
30-jähriges Firmenjubiläum des Produktionsstandortes Bad Oldesloe
2002
Eröffnung eines neuen Produktionsgebäudes in Bad Oldesloe für die Herstellung von Arzneimitteln in flüssiger Form
2001
90-jähriges Firmenjubiläum Sächsisches Serumwerk Dresden
2001
Merger zwischen Glaxo Wellcome und SmithKline Beecham in Deutschland, der Firmensitz wird nach München verlegt
1997
Umzug der Cascan GmbH & Co. KG nach Hamburg (Januar bis März) und Integration in GlaxoWellcome
1995
Merger zwischen Glaxo und Wellcome. Die Cascan GmbH & Co. KG feiert 40-jähriges Jubiläum
1993
Umzug von SmithKline Beecham nach München, Leopoldstraße.
1991
Übernahme vom SSW durch SmithKline Beecham
1989
Merger zwischen SmithKline und Beecham Wülfing in Deutschland
1986
Einige Verwaltungsfunktionen der Glaxo GmbH zogen nach Hamburg
1982
Glaxo übernahm 50 % der Cascan GmbH, danach Cascan GmbH & Co. KG
1973
Verwaltung der Glaxo Pharmazeutika wurde nach Bad Oldesloe verlegt und die Produktion eröffnet
1972
SSW wurde verstaatlicht
1966
Gründung von Deutsche Wellcome GmbH
1964
Gründung von Glaxo Pharmazeutika GmbH, Düsseldorf, später Glaxo GmbH
1946
Gründung von SmithKline Dauelsberg Penicillin Ges.
1911
Gründung Sächsisches Serumwerk (SSW) und Institut für Bakterientherapie (jetzt GSK Biologicals, Dresden)