Websites

Auf AsthmaCheck erhalten Betroffene Informationen über die Erkrankung schweres Asthma, die Therapieoptionen sowie Tipps zur Alltagsbewältigung. Wir wollen Patienten helfen, ihre Erkrankung zu verstehen und erarbeiten alle Inhalte gemeinsam mit Ärzten.
NP-DE-MPL-WCNT-240063, September 2024

Bereit-zu-reisen bietet reisemedizinische Informationen zu vielen Reisezielen und beantwortet unter anderem Fragen zu folgenden Themen: Reiseimpfungen, Gesundheitsrisiken wie Hepatitis A&B, viele praktische Tipps, um im Urlaub gesund zu bleiben und gibt mit Checklisten viele Anregungen für eine perfekte Reisevorbereitung.
NP-DE-TVX-WCNT-230018, September 2023

Auf COPD werde aktiv finden Patienten und Angehörige wertvolle Informationen und Tipps für den Umgang mit COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung). Welche Therapiemöglichkeiten gibt es und wie führt man ein möglichst gesundes und aktives Leben mit der Lungenerkrankung – jene und viele weitere Fragen werden beantwortet. Zudem gibt es Leitfaden für den Arztbesuch und oder auch einen COPD-Notfallplan zum Downloaden.
NP-DE-CPU-WCNT-250001, April 2025

Als Wegweiser bietet halt-bei-krebs.de eine wertvolle Orientierung in der Fülle der Online-Informationen zum Thema Onkologie. Speziell auf Fragen zu Eierstockkrebs, Gebärmutterkrebs, Multiples Myelom und Myelofibrose ausgerichtet bündelt die Website vertrauenswürdige Ressourcen und bietet fundierte Unterstützung von der Diagnose bis hin zur Alltagsbewältigung.
NP-DE-ON-WCNT-230030, Dezember 2023

Leicht verständliche Informationen zu Infektionskrankheiten und Impfprävention sind auf impfen.de zu finden. Hier geht es um Fragen und Antworten zu Erkrankungen sowie Impfungen von C wie Cholera über G wie Gürtelrose bis W wie Windpocken.
NP-DE-VX-WCNT-230179, Dezember 2023

Auf Leben mit EGPA erhalten Betroffene Informationen über die Erkrankung EGPA (Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis), die Therapieoptionen sowie Tipps zur Alltagsbewältigung. Wir wollen Patienten helfen, ihre Erkrankung zu verstehen und erarbeiten alle Inhalte gemeinsam mit Betroffenen und Ärzten. Über den Online-Ärztefinder können Betroffene Kliniken und Zentren in ihrer Nähe finden, die auf EGPA spezialisiert sind.
NP-DE-MPL-WCNT-240033, April 2024

‚Lupuscheck.de – Mit Lupus leben‘ bietet Patientinnen viele hilfreiche Informationen und Tipps für den Alltag mit der Autoimmunerkrankung Lupus. Unsere Webseite klärt Patientinnen und Angehörige darüber auf, was Lupus ist, welche Formen von Lupus und welche Symptome es gibt, und hilft dabei das Krankheitsmanagement selbst in die Hand zu nehmen. Zahlreiche Links und Materialien stehen zum Download zur Verfügung, der Bereich „von euch – für euch“ soll Betroffenen Mut machen. Alle Inhalte sind mit Unterstützung von Patientinnen und weiteren ausgewählten Experten erarbeitet worden.
NP-DE-LPU-WCNT-240024, Juni 2024

Auf meningitis-bewegt.de werden die wichtigsten Fragen zu Meningokokken-Erkrankungen beantwortet: Wie steckt man sich mit Meningokokken-Bakterien an? Welche Risiken gibt es und welche Folgen sind möglich? Inwiefern bieten Impfungen den bestmöglichen Schutz? Zudem finden die Besucherinnen und Besucher der Seite Hinweise zur Kostenübernahme der verschiedenen Meningokokken-Impfungen.
Infomaterial kann kostenlos heruntergeladen oder bestellt werden.
NP-DE-MNU-WCNT-230082, November 2023

Nasenpolypencheck.de bietet Patienten und Angehörigen umfassende Unterstützung wie detaillierte Informationen zu Diagnose und Therapiemöglichkeit bei chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (kurz: CRSwNP). Die Website beinhaltet viele praktische Tipps, die dabei helfen den Alltag zu erleichtern, zum Beispiel Hilfestellungen im Umgang mit einem eingeschränkten Geruchssinn. Außerdem gibt es Checklisten zur Vorbereitung für den nächsten Arztbesuch und jede Menge Infomaterialien.
NP-DE-EOS-WCNT-250009, März 2025
Social Media

Hilfreiches Wissen rund um die Erkrankung Gürtelrose gibt es auf Facebook unter Gürtelrose Wissen
NP-DE-HZU-WCNT-240018, Jun24

Hilfreiches Wissen rund um die Erkrankung Gürtelrose gibt es auf Instagram unter guertelrose_wissen
Hier geht's zum Instagram-Kanal
NP-DE-HZU-WCNT-240018, Jun24

„Leben mit EGPA“ ist ein Portal für alle mit Fragen zu der Erkrankung EGPA (Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis). Es bietet geteiltes Wissen von Experten und Patienten sowie die Möglichkeit, auch mit anderen Betroffenen in Kontakt zu kommen.
NP-DE-MPL-COCO-240001, Jul24

„Leben mit EGPA“ ist ein Portal für alle mit Fragen zu der Erkrankung EGPA (Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis). Es bietet geteiltes Wissen von Experten und Patienten sowie die Möglichkeit, auch mit anderen Betroffenen in Kontakt zu kommen.
Hier geht's zum Instagram-Kanal
NP-DE-MPL-COCO-240001, Jul24

Regelmäßige Updates und Austausch mit der Lupus-Community gibt es auf Facebook unter LUPUSCheck.de – Mit Lupus leben
NP-DE-LPU-WCNT-240024, Jun24

Regelmäßige Updates und Austausch mit der Lupus-Community gibt es auf Instagram unter lupuscheck.de
Hier geht's zum Instagram-Kanal
NP-DE-LPU-WCNT-240024, Jun24

Alles zum Thema Meningokokken und wie ihr eure Kleinen bestmöglich vor einer Meningokokken-Erkrankung schützen könnt, erfahrt ihr auf Facebook unter Meningitis bewegt.
NP-DE-MNU-WCNT-240042, Jul24

Alles zum Thema Meningokokken und wie ihr eure Kleinen bestmöglich vor einer Meningokokken-Erkrankung schützen könnt, erfahrt ihr auf unserem Instagram-Kanal meningitisbewegt_de.
Hier geht's zum Instagram-Kanal
NP-DE-MNU-WCNT-240042, Jul24
Videos
Erklärvideo: Öffnung der kindersicheren Blisterpackung Lamictal (Lamotrigin)
Das Video veranschaulicht in drei Schritten (00:53 Min – 01:24 Min) wie die neue, kindersichere Verpackung des Produkts Lamictal zu öffnen ist.
NP-DE-LMT-WCNT-230002, Nov23