Skip to Content Skip to Search
Frau lehnt lächelnd an Geländer

Patientenorganisationen

Wir setzen auf Zusammenarbeit, um unser Know-how stetig zu erweitern. 

Arzneimittel und Impfstoffe bringen Patient*innen und dem öffentlichen Gesundheitswesen erhebliche Vorteile. Um diese Vorteile umzusetzen, müssen wir während der gesamten Erforschung, Entwicklung und Vermarktung unserer Arzneimittel und Impfstoffe mit externen Gruppen im Dialog stehen. Das ermöglicht uns, die Sachkenntnisse von Patient*innen, Ärzt*innen, Forschenden und anderen Mitarbeitenden im Gesundheitswesens zu nutzen. In einigen Fällen gehört zu diesem Dialog, dass eine Organisation oder eine Einzelperson finanzielle Unterstützung durch GSK erhält. Wir wissen, dass diese Beziehungen Anlass zu Bedenken geben können. Wir bemühen uns daher transparent aufzuzeigen, welche Zahlungen wir tätigen und wofür diese sind.

Patientenorganisationen verfügen über ein profundes Wissen darüber, wie Patient*innen ihre Krankheit erleben und welche Bedürfnisse sie bei deren Bewältigung haben; sie engagieren sich in beispielhafter Weise für ihre Belange. In ganz Europa arbeitet GSK mit Patientenorganisationen aus den verschiedensten Therapiegebieten zusammen. GSK und die Patientenorganisationen teilen die Vision, den Zugang von Patient*innen zu Wissen, Behandlungen und Leistungen zu verbessern. Neben unseren Bemühungen um verbesserte Präventions- oder Therapieoptionen fördern wir auch die Zusammenarbeit und den Erfahrungsaustausch mit Patient*innen und Patientenorganisationen.