ViiV Healthcare erneut Spitzenreiter bei Reputation unter deutschen Patientenvertretungen¹

ViiV HEALTHCARE Deutschland ist zum wiederholten Mal in Folge auf Platz 1 in der PatientView-Umfrage "CORPORATE REPUTATION OF PHARMA – FROM THE PATIENT PERSPECTIVE 2024 - 2025" gewählt worden.

ViiV Healthcare, das weltweit einzige Unternehmen, das sich zu 100% auf HIV fokussiert, wurde in der aktuellen PatientView-Umfrage 2024 zur Reputation von Pharmaunternehmen in Deutschland zum wiederholten Mal auf Platz 1 gewählt. Damit bestätigt ViiV Healthcare erneut seine führende Rolle im Dialog mit Patientenvertretungen, der HIV-Community und dem Engagement für patientenzentrierte Therapieoptionen.

Diese Auszeichnung basiert auf dem direkten Feedback von 137 deutschen Patientenvertretungen, die im Rahmen der globalen Umfrage von PatientView zwischen Dezember 2024 und März 2025 befragt wurden.  Jährlich wird die Reputation von Pharmaunternehmen durch Patientenorganisationen anhand von zehn zentralen Kriterien bewertet – darunter Integrität, Patientenorientierung, Transparenz und Qualität der Produkte. ViiV Healthcare belegte sowohl in der Gesamtbewertung der mit dem Unternehmen vertrauten Patientenvertretungen als auch in der Bewertung derjenigen, die mit dem Unternehmen zusammengearbeitet haben, den ersten Platz.

„Dass wir wiederholt so großartige Ergebnisse erzielten, macht mich sehr stolz – wir werden als vertrauenswürdiger und verlässlicher Partner wahrgenommen. Das spiegelt wider, wie wichtig unsere kontinuierliche Unterstützung von Patientenorganisationen, Netzwerken der HIV-Selbsthilfe und -Community ist. Alleine im Jahr 2024 haben wir über 45 verschiedene Projekte in Deutschland unterstützt und dieses Feedback zeigt, dass wir dabei Hilfestellung geben, die ankommt und wertgeschätzt wird,“ sagt Teresa Finkenzeller, Leitung Patient Affairs bei ViiV Healthcare Deutschland. „Wir danken den Patientenvertretungen für ihr Vertrauen und sehen die Ergebnisse als Ansporn, unsere Zusammenarbeit weiterzuführen, um den Herausforderungen, die noch vor uns liegen bestmöglich zu begegnen – gemeinschaftlich.“

Laut Robert Koch-Institut lebten Ende 2023 knapp 97.000 Menschen in Deutschland mit einer HIV-Diagnose und jährlich kommen ungefähr 3.000 dazu.2 Die Anzahl der Personen mit HIV-Diagnose stieg von 2014 bis 2023 um rund 33 %. Bis 2035 wird mit 96.500 Patient*innen gerechnet.2 Aufgrund der Erfolge in der medizinischen Forschung und Entwicklung werden die Menschen, die mit HIV leben immer älter (PLHIV), sodass sich die Gesamt-Prävalenz in Deutschland kontinuierlich erhöht und sich ihre Altersstruktur verändert. Schon jetzt sind rund 40 % der PLHIV über 55 Jahre alt und damit wächst der Bedarf an altersgerechter Versorgung. Vor allem für PLHIV in ländlichen Regionen wird dies zum Problem, da die Arztpraxen schwinden und lange Wege immer beschwerlicher werden.

Auch wenn Deutschland nicht zu den Regionen mit den höchsten Infektionsraten zählt und HIV in der öffentlichen Wahrnehmung weniger präsent ist, bleibt unser Engagement unverändert wichtig. Das Infektionsgeschehen, die Versorgungslandschaft und das gesellschaftliche Gefüge unterliegen kontinuierlichen Veränderungen. Daher sind auch weiterhin unsere Aufmerksamkeit und gezielte Maßnahmen notwendig, um Versorgungslücken zu schließen, Stigmatisierung entgegenzuwirken und die Lebensqualität von Menschen mit HIV nachhaltig zu verbessern. Gerade deshalb setzt ViiV Healthcare seine Arbeit konsequent fort – mit dem Ziel, die Perspektiven der Community sichtbar zu machen, einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung der Versorgung zu leisten und dabei keinen Menschen mit HIV zurückzulassen. Obwohl in der Wissenschaft und medizinischen Versorgung große Fortschritte erzielt wurden, gibt es folglich immer neue Herausforderungen, für die gemeinsam mit der HIV-Gemeinschaft, den medizinischen Fachkräften, den Kostenträgern und der Politik Lösungen erarbeitet werden müssen.

Über ViiV Healthcare

ViiV Healthcare ist ein globales, auf HIV spezialisiertes Unternehmen, das im November 2009 von GSK (LSE: GSK) und Pfizer (NYSE: PFE) gegründet wurde, um Fortschritte bei der Behandlung und Versorgung von Menschen, die mit HIV leben oder bei denen das Risiko einer HIV-Infektion besteht, zu erzielen. Seit Oktober 2012 ist Shionogi Anteilseigner von ViiV. Ziel des Unternehmens ist es, sich intensiver und umfassender mit HIV zu befassen als jedes andere Unternehmen zuvor. ViiV Healthcare verfolgt dabei einen neuen Ansatz, um wirksame und innovative Medikamente für die HIV-Therapie und -Prävention bereitzustellen und die von HIV betroffenen Communities zu unterstützen. Weitere Informationen unter: www.viivhealthcare.com/de-de/

Ansprechpartner für Journalisten

Ariane Breisach
Business Communications Manager
Communications & Government Affairs
Telefon: +4915204756691
E-Mail: ariane.x.breisach@gsk.com

Peter Hepfinger
Therapeutics Communications Team Lead
Communications & Government Affairs
E-Mail: peter.n.hepfinger@gsk.com

ViiV Healthcare GmbH​
Prinzregentenplatz 9, 81675 München
Amtsgericht München HRB 150477
Geschäftsführung:
Mick Stanley