Pressemitteilungen von GSK Deutschland
Unsere Pressemitteilungen von GSK Deutschland sind nach Kategorie, Datum, Aktualität und Suchbegriff filterbar.
Einige Pressemitteilungen dürfen auf Grund der deutschen Gesetzeslage ausschließlich journalistischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden. Daher sind diese mit einem Passwort geschützt. Eine Anmeldung über DocCheck ist erforderlich.
Wir beantworten ausschließlich Nachrichten von Pressevertretern, hier geht es zum Medienkontakt. Für alle anderen Anfragen bitte die Kontaktseite besuchen.
Hier geht es zu den globalen Pressemitteilungen auf der globalen Website.
-
[§] Mepolizumab zeigt eine klinisch relevante und statistisch signifikante Verringerung von Exazerbationen bei COPD, die positiven Ergebnisse der MATINEE-Studie sind im New England Journal of Medicine publiziert
Weitere Informationen in unserer Pressemeldung.
-
[§] Risikopatienten mit kardiopulmonalen Grunderkrankungen vor RSV-Infektion schützen
Weitere Informationen in unserer Pressemeldung.
-
Welt-Asthma-Tag 2025: Schweres Asthma erkennen, verstehen und behandeln – für ein besseres Leben
Anlässlich des Welt-Asthma-Tages am 6. Mai 2025 möchte GSK das Bewusstsein für die verschiedenen Formen von Asthma schärfen.
-
[§] Phase-III-Studie: Neue Daten zur Impfung gegen Herpes zoster nach durchgemachter Herpes-zoster-Erkrankung
Weitere Informationen in unserer Pressemeldung.
-
[§] DGP 2025: Asthmatherapie im Wandel – wie kann eine Remission erzielt werden?
Weitere Informationen in unserer Pressemeldung.
-
Nasenpolypen: Wenn die Nase ständig verstopft ist – Symptome ernst nehmen und behandeln
Am heutigen Welt-Nasenpolypentag, den 24. April möchte GSK auf die Atemwegserkrankung chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen, ...
-
[§] Erste deutsche S3-Leitlinie zum Management des systemischen Lupus erythematodes (SLE) veröffentlicht
Weitere Informationen in unserer Pressemeldung.
-
Meningokokken-Impfungen können Babys und Kleinkinder schützen
Weitere Informationen in unserer Pressemeldung.
-
[§] Aktuelle deutsche Studienergebnisse: Depression erhöht Risiko für Herpes zoster
Weitere Informationen in unserer Pressemeldung.
-
[§] FOKO 2025: Impfschutz in der Gynäkologie – Risikopatientinnen vor Herpes zoster schützen
Weitere Informationen in unserer Pressemeldung.
-
[§] Unterschätztes Herpes-zoster-Risiko: Jede zweite Person über 50 fühlt sich jünger, mehr als zwei Drittel leiden jedoch unter Stress
Weitere Informationen in unserer Pressemeldung.
-
[§] Depemokimab zeigt statistisch signifikante Verbesserungen für Patienten mit chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP)
Weitere Informationen in unserer Pressemeldung.
-
[§] Mehrzahl älterer Menschen nicht ausreichend über RSV-Risiken informiert – ärztliche Empfehlung entscheidend für Impfbereitschaft
Weitere Informationen in unserer Pressemeldung.
-
[§] Zulassungserweiterung für die langwirksame Injektionstherapie mit Cabotegravir + Rilpivirin für Jugendliche mit HIV-1
Weitere Informationen in unserer Pressemeldung.
-
[§] Zulassungsantrag für Depemokimab in zwei Indikationen von der EMA angenommen
Weitere Informationen in unserer Pressemeldung.
-
[§] Die Europäische Kommission erteilt die Zulassungserweiterung für Dostarlimab plus Carboplatin-Paclitaxel für alle erwachsenen Patientinnen mit primär fortgeschrittenem/rezidivierendem Endometriumkarzinom
Weitere Informationen in unserer Pressemeldung.
-
[§] Belantamab-Mafodotin zeigte beim oder nach dem ersten Rezidiv des Multiplen Myeloms einen statistisch signifikanten Überlebensvorteil mit einer Reduktion des Sterberisikos um 42 %
Weitere Informationen in unserer Pressemeldung.
-
[§] CHMP empfiehlt Zulassungserweiterung von Dostarlimab plus Chemotherapie für alle erwachsenen Patientinnen mit primär fortgeschrittenem oder rezidivierendem Endometriumkarzinom
Weitere Informationen in unserer Pressemeldung.
-
[§] Große Fortschritte bei RSV-Prävention ermöglichen mehr Schutz für ältere Menschen
Weitere Informationen in unserer Pressemeldung
-
[§] Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen: Biologika zeigen gute Performance
Weitere Informationen in unserer Pressemeldung.