Skip to Content Skip to Search
Frau prüft Reagenz im Labor

Unser Ansatz für Forschung und Entwicklung

Unser Forschungsansatz wird bestimmt durch Wissenschaft, Technologie und Kultur.

Im Bereich Arzneimittel konzentrieren wir uns auf die Wissenschaft im Zusammenhang mit dem Immunsystem, der Nutzung der Humangenetik und fortschrittlichen Technologien. Treibende Kraft unserer F&E ist der "Multiplikatoreffekt" - Wissenschaft x Technologie x Kultur -, der 2018 von Chief Scientific Officer und President, R&D Dr. Hal Barron eingeführt wurde.

Dieser Ansatz wird uns helfen, transformative Arzneimittel schneller zu entdecken, zu entwickeln und zu liefern. Das bedeutet, dass wir Moleküle priorisieren werden, die eine größere Chance haben, ein Arzneimittel zu werden, das das Leben von Patienten verbessert.

In unserem Impfstoffgeschäft haben wir zwei Prioritäten: eine Pipeline innovativer Impfstoffkandidaten und das Lifecycle-Management unserer bestehenden Impfstoffe. Unser Ziel ist es, mehr Menschen in mehr Regionen zu schützen.

Da die Technologie und unser Verständnis der Wissenschaft und des menschlichen Körpers voranschreiten, sind wir in der Lage, neue Durchbrüche zu erforschen und sie auf einige der größten gesundheitlichen Herausforderungen der Welt anzuwenden. Wir haben die Grenzen in der Impfstoffforschung immer weiter verschoben. Zu unseren Fortschritten gehören die Entwicklung von rekombinanten DNA-basierten Impfstoffen sowie die Einführung einer Vielzahl von Adjuvans-Systemen.

 

Wissenschaft

Das Erforschen und Entwickeln von Arzneimitteln ist riskant. Aus weniger als 10 % der klinisch untersuchten Anwärter wird tatsächlich ein Arzneimittel.

Mann in Krankenhausumgebung lächelt in die Kamera

Technologie

Im Mittelpunkt unseres neuen Konzepts stehen bedeutende Investitionen in fortschrittliche Technologien.

Ausschnitt aus einer Produktionsanlage

Kultur

Die Kultur von GSK fundiert auf bestimmten Werten und Erwartungen.

Zwei junge Frauen lächelnd im Gespräch

Im Bereich Consumer Healthcare wollen wir eine wettbewerbsfähige Pipeline durch verbraucherorientierte und wissenschaftsbasierte Innovationen aufbauen. Entwickelt werden neue Gesundheitsprodukte in einem unserer fünf globalen Innovationszentren. Im August 2019 konnten wir bekannt geben, dass der Zusammenschluss unserer Consumer-Healthcare Sparte mit jener von Pfizer genehmigt wurde, wodurch ein neues, weltweit führendes Joint Venture für Consumer Healthcare Produkte entstehen wird. Dieses Joint Venture wollen wir innerhalb der nächsten drei Jahre im Rahmen einer Entflechtung ausgliedern. Damit wollen wir zwei getrennte Unternehmen schaffen: Ein neues, globales Pharma-/Impfstoffunternehmen und ein neues, weltweit führendes Consumer-Healthcare Unternehmen.

Beständige technologische Fortschritte in Verbindung mit einem tiefgreifenden Verständnis der wissenschaftlichen Grundlagen und des menschlichen Körpers sorgen dafür, dass wir neue bahnbrechende Entwicklungen sondieren können. Ziel ist es, einigen der größten globalen Herausforderungen im Gesundheitswesen entgegenzutreten. GSK ist es bisher immer gelungen, die Grenzen der Impfstoffwissenschaft zu erweitern. Dazu gehört beispielsweise die Entwicklung rekombinanter, DNA-basierter Impfstoffe, aber auch die Einführung verschiedenster Adjuvanssysteme zur Verbesserung von Impfstoffen.