Bakterielle/Parasitäre Infektionen
Eine Reihe von Infektionskrankheiten wird durch Bakterien ausgelöst. Die Infektion mit Pneumokokken kann beispielsweise schwere Infektionen wie Lungenentzündung und Meningitis oder Mittelohrenentzündung hervorrufen. Infektion mit Staphylokokken wiederum können zu Durchfall-Erkrankungen, Atemwegs-, sowie Haut- und Weichgewebeinfektionen führen.
Auch Parasiten können schwerwiegende Infektionen verursachen. Insbesondere subtropische und tropische Länder sind als Risikogebiete zu benennen. Mit zu den bekanntesten Erkrankungen zählt hier die Malaria. Die parasitäre Infektion mit Bandwürmern allerdings ist ein global vorhandenes Risiko. Eine seltene, aber überaus gefährliche Parasitenerkrankung ist die alveoläre Echinokokkose, ausgelöst durch den kleinen Fuchsbandwurm.
DE/APH/0010/14, Dez18